Seit 2016 betreibt die levigo systems gmbh eine eigene IT-Infrastruktur im Rechenzentrum der Sparkassen-IT in Calw. Über die direkte Anbindung an das Carriernetz der Sparkassen-IT stehen Ihnen damit alle Leistungen unseres Hochsicherheits-Rechenzentrums zur Verfügung, ohne dass Sie Ihre IT in fremde Hände geben müssen. So können Sie zur Erweiterung Ihrer betrieblichen IT-Infrastruktur umfangreiche Backup-, Storage-, Housing- und Cloud-Lösungen nutzen.
Für die Übertragung extrem hoher Datenmengen im Unternehmensnetz bietet die Sparkassen-IT leistungsstarke, permanente LAN-Koppelungen an. Dabei sind Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s möglich. Auch datenintensive Anwendungen wie Intranet und Videokonferenzen oder Kopplung von Rechenzentren und Servern lassen sich problemlos realisieren.
Durch die Anbindung an das S-IT Netzwerk können Sie die Leistungen des levigo Rechenzentrums so komfortabel und sicher nutzen, als wäre es Ihr eigenes Rechenzentrum. Denn der Zugriff und die Übertragung von Daten zwischen Ihrem Unternehmen und dem levigo Rechenzentrum erfolgt direkt und über dedizierte Leitungen - ohne Umweg über das öffentliche Internet. Das erhöht die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten und verringert die Latenzen bei der Datenübertragung.
Die Sparkassen-IT (S-IT) – ein Tochterunternehmen der Sparkasse Pforzheim Calw – hat das größte Breitbandnetz in der Region Nordschwarzwald aufgebaut. Das Netz besteht aus Glasfasern höchster Güte und dient dem Transfer von großen Daten in extrem hohen Bandbreiten.
Das S-IT Netz bietet flexible und vor allem dedizierte Internetleitungen mit skalierbaren Bandbreiten. Anders als bei den meisten Carriern stellt die S-IT dabei dedizierte Leitungen für Ihre Kunden zur Verfügung, die nicht mit anderen Internetnutzern geteilt werden müssen. Das bedeutet:
Für Kunden mit mehreren Standorten im S-IT Netzwerk ergeben sich zudem noch weitere Vorteile: Über die levigo managed.firewall können alle Standorte gemeinsam abgesichert werden, ohne dass zusätzliche Firewalls an den einzelnen Standorten benötigt werden. Der Zugriff auf das Internet erfolgt für alle angebundenen Filialen über die Firewall im levigo Rechenzentrum. Innerhalb des S-IT Netzwerks sind die Standorte durch dedizierte Leitungen miteinander verbunden.
Die levigo Unternehmensgruppe mit Sitz in Holzgerlingen ist spezialisiert auf Software-Produkte für das Dokumentenmanagement und IT-Dienstleistungen für heterogene IT-Systeme.
Das Systemhaus levigo systems realisiert IT-Umgebungen für mittelständische Unternehmen. Dazu gehören Lösungen zu Sicherheit, Verfügbarkeit und Virtualisierung sowie eigene Cloud-Dienste.
Die levigo solutions entwickelt Lösungen für das Dokumentenmanagement. Mit der jadice Software bietet sie flexible Produkte für modernstes Viewing aller Formate im ECM-Bereich.
Die levigo holding ist als Dachunternehmen zuständig für die Bereiche Personal, Recht, Controlling und Finanzen sowie für die Ausstattung, Ausrüstung und Infrastruktur der Unternehmensgruppe.